Weihnachtsbaumfeuer
Weihnachtsbaumfeuer

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen

19.09.2025   15:00 – 18:00 Uhr

ReparaturCafé

Altes Gemeindehaus Strasburg

Reparieren spart Geld und wertvolle Ressourcen. Wir wollen zeigen, dass das Spaß macht und oft ganz einfach ist.
Wir veranstalten einmal im Monat im Alten Gemeindehaus Strasburg einen Reparatur-Treff, wo Menschen ihre kaputten Alltagsgegenstände mitbringen können und ehrenamtliche Hilfe beim Reparieren erhalten.
In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen wird gemeinsam repariert und Wissen geteilt. 
Was wollen wir reparieren?
– Textilien – Elektro-Kleingeräte – Hilfestellung an Computer und Handy – Spielzeug – Schmuck – Nähmaschinen – Fahrräder und Rollatoren –
Mehr Information unter https://www.reparaturcafe-strasburg.de

19.09.2025   19:00 Uhr

Festliche Abendmusik zum Kirchweihfest in der Reihe „Das besondere Konzert“

Katholische Kirche St. Maria Magdalena

Festliche Abendmusik zum Kirchweihfest in der Reihe “Das besondere Konzert“
Sarah Papadopoulou (Sopran)
Jakub Rabizo (Violine)
Insa Bernds (Orgel, Cembalo)
Eintritt frei, Spenden erbeten!

19.09.2025   20:00 Uhr

Dorfkino Wittenborn – Meinen Hass bekommt ihr nicht (D./Fr./Belg., 103 min.)

KinoKirche in Wittenborn, Bergstraße 5a

Freitag, 19.09.2025
20 Uhr
Meinen Hass bekommt ihr nicht (D./Fr./Belg., 103 min.)
Die Nacht des 13. Novembers 2015 ändert für Antoine Leiris (Pierre Deladonchamps) alles. Bei einem Attentat im Pariser Club Bataclan verliert er Hélène (Camélia Jordana), die Liebe seines Lebens und Mutter seines erst siebzehn Monate alten Kindes. Noch völlig unter Schock trotzt er dem Terror und der Gewalt in einem bewegenden Social Media Post mit dem hoffnungsvollen Appell: „Meinen Hass bekommt ihr nicht!“. Seine Botschaft geht um die Welt und landet auf der Titelseite der Tageszeitung Le Monde. In einem surrealen Ausnahmezustand zwischen medialer Aufmerksamkeit und unendlicher Trauer muss Antoine sich nun – vor allem seinem kleinen Sohn Melvil (Zoé Iorio) zuliebe – in der neuen Realität zurechtfinden.Regisseur Kilian Riedhof widmet sich einem erschütternden Vorfall der europäischen Geschichte und zeigt das persönliche Schicksal eines Mannes, der auf den Schrecken des Terrors eine sehr beachtliche Antwort gibt. Das Drehbuch beruht auf dem gleichnamigen Bestseller des Journalisten und Autors Antoine Leiris. Der Film wurde federführend vom vielfach ausgezeichneten Team von Komplizen Film produziert.

20.09.2025   10:00 – 15:00 Uhr

Dorfflohmarkt an der Alten Schmiede Gehren: Ein Tag voller Entdeckungen und Genuss

Alte Schmiede Gehren

Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Dorfflohmarkt in Gehren einzuladen!
Stöbern Sie nach Schätzen, genießen Sie die Gemeinschaft und entdecken Sie, was unser wundervolles Dorf zu bieten hat.
Highlights:
• Flohmarkt mit vielfältigen Angeboten
• Kaffee und Kuchen von Gehrener Einwohnern
• Frisch gegrillte Bratwürste
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Freunde und Familie mit und erleben Sie einen schönen Tag in Gehren!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße
die Dorfgemeinschaft Gehren

21.09.2025   10:30 Uhr

6. Uckerländer Schmetterlingslauf

Nun wissen wir: Sie kommen wieder. Bruno Fidelis aus Berlin. Eben noch gastierten Sie mit ihrem verspielten Poprockjazzfolk auf einem Festival in Uckerland und jetzt am 21.09. als kultureller Höhepunkt unseres 6. Uckerländer Schmetterlings, dem über Stock und Stein (halben) Halbmarathon in Milow. Wer es noch nicht weiss, ab 10:30 Uhr können alle unsere schöne Landschaft zu Fuß, wahlweise wandernd oder joggend oder per Fahrrad erkunden. 10,6 Km oder 21,5 Km geht es durch das Auenland ähh Uckerland. Im Anschluss füllen wir unsere Kohlenhydratspeicher bei der Pastaparty wieder auf und geniessen das Konzert von Bruno Fidelis. Start des Uckerländer Schmetterlings ist 10:30 Uhr vor dem Haus Milow 7. Das Konzert beginnt ca. 14:30 Uhr im Hof Milow 12.
Der Eintritt ist wieder frei! Es wird um Spenden gebeten.
Wir freuen uns auf Euch, Euer LeuteHaus e.V. und die Mannen um Bruno Fidelis.

21.09.2025   17:00 Uhr

Konzertreihe „Kammermusik“ 117. Groschenkonzert: „Rabizo spielt Bach Vol. 1“

Refektorium des Dominikanerklosters

Rabizo spielt Bach Vol. 1
Werke von Johann Sebastian Bach virtuos vorgetragen von Jakub Rabizo (Violine)

24.09.2025   15:00 Uhr

Gitta Martens stellt Biografie über Emilie Mayer vor

Stadtbibliothek Friedland

Am Mittwoch, den 24. September 2025, wird die Bibliothek Friedland zur Bühne für ein ganz besonderes literarisches Ereignis: Ab 15:00 Uhr liest Frau Gitta Martens aus ihrem aktuellen Buch „Emilie Mayer, Componistin – Sinfonie eines Lebens“. In ihrem Werk widmet sich Frau Martens dem Leben und Wirken der zu Unrecht lange vergessenen Komponistin Emilie Mayer, die im 19. Jahrhundert als Ausnahmetalent galt und zu den bedeutendsten sinfonischen Komponistinnen ihrer Zeit gehörte. Die Autorin zeichnet ein einfühlsames Porträt dieser außergewöhnlichen Frau, deren Musik und Lebensweg heute wiederentdeckt werden.
Interessierte aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, an der Lesung teilzunehmen und sich inspirieren zu lassen – musikalische und literarische Neugier ausdrücklich erwünscht!
Eintritt frei

24.09.2025   19:00 Uhr

Autorenlesung, Vortrag & Gespräch mit Marko Martin & Christoph Wunnicke

Altes Gemeindehaus Strasburg

60 JAHRE DEUTSCH-ISRAELISCHE BEZIEHUNGEN Der Schriftsteller Marko Martin stellt sein Buch „Und es geschieht jetzt“ über jüdisches Leben nach dem 7. Oktober vor. Im Gespräch mit ihm ist der Historiker Christoph Wunnicke, der zudem die Beziehungsgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns im Kontext der DDR zu Israel erzählt. Der Eintritt ist frei!
https://www.demokratieladen.de/veranstaltungen

25.09.2025   16:00 – 20:00 Uhr

Spielecafé

Altes Gemeindehaus Strasburg

Wir wollen wieder gemeinsam spielen!
Für alle, die noch nicht dabei waren: wir haben Spiele da, bringt gerne selber welche mit!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

25.09.2025   16:30 Uhr

„Insel Ahoi“ Kindertheater in der Stadtbibliothek Friedland

Stadtbibliothek Friedland

Am Donnerstag, den 25. September um 16:30 Uhr heißt es in der Stadtbibliothek Friedland: „Insel Ahoi!“ – das SCHNUPPE FigurenTheater ist zu Gast und bringt ein liebevoll inszeniertes Kindertheaterstück auf die Bühne.
Eingeladen sind alle Kinder ab 3 Jahren bis zur 3. Klasse – und natürlich auch ihre Familien. Der Eintritt ist kostenfrei.
Drei Tiere, eine Insel und jede Menge Gefühl
In der fantasievollen Geschichte begegnen wir einem Hasen, einem Hund und einer Katze. Alle drei leben auf einer kleinen Insel im Meer – und alle drei sind unglücklich, denn sie haben Ärger mit der Bäuerin, die ebenfalls auf der Insel wohnt. Am Strand treffen sie sich und lassen ihrem Frust freien Lauf: Die Katze will sich rächen, der Hund will sich anpassen, der Hase sich verstecken. Doch keine dieser Strategien bringt sie weiter…
Dann entsteht eine Idee: „Kommt, wir bauen uns ein Schiff!“
Eine bewegende und zugleich humorvolle Geschichte über Freundschaft, Mut und den Wunsch nach einem Neuanfang – kindgerecht erzählt mit charmanten Figuren und lebendigem Spiel. Die Aufführung dauert ca. 35–40 Minuten und eignet sich wunderbar für jüngere Kinder.
Theater trifft Bibliothek
„Insel Ahoi“ lädt ein zum Mitfühlen, Lachen und Staunen – mitten in unserer Bibliothek. Kommt vorbei, macht es euch gemütlich und lasst euch entführen in die Welt der Tiere auf der kleinen Insel im Meer.

Mehr Veranstaltungen finden Sie auf: