Weihnachtsbaumfeuer
Weihnachtsbaumfeuer

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen

02.10.2023   20:00 – 03:00 Uhr

Oktoberfestsause Strasburg (Um.)

Max-Schmeling-Halle Strasburg (Um.)

Cocktail & Food Events begrüßt Sie zur Oktoberfestsause in der Max-Schmeling-Halle Strasburg (Um.). Es erwartet Sie eine traditionell dekorierte Festhalle mit Musik, DJ, Oktoberfestgaudi sowie bayrischen Schmankerl und mehr…
– frische Salzbrezel
– Leberkäsebrötchen
– Biermaß 1,0 Liter
– Leberkäse mit Püree und Schlachtekraut
– Rostbrätl mit Püree und Schlachtekraut
– Haxe mit Klößen und Schlachtekraut
Mit Tischservice durch Dirndlmädels.
Eintritt 10,00€ – in Dirndl oder Tracht oder Lederhose nur 5,00€
Tischreservierung & Infos unter 0173/ 8022388

03.10.2023   10:00 – 17:00 Uhr

hoblaho Hof-Familienfest 2023

hoblaho gGmbH | Erlebnis- und Kulturbauernhof Sandhagen

Wir laden zu unserem großen hoblaho-Hof-Familienfest ein. Ein buntes Fest für Jung und Alt auf dem Erlebnis- und Kulturbauernhof Sandhagen.
Viele tolle Naturstationen, Essen & Trinken, Hofladenverkauf u.v.m. könnt ihr mit uns erleben.
Da es unser erstes Fest in dieser Art ist, kannst du uns bei der Planung helfen in dem du uns wissen lässt, ob und mit wie vielen Menschen du uns besuchen kommst. Trage dich dafür einfach in unsere Gästeliste ein und erhalte ein kleines Geschenk für deine Mühe.
am 3. Oktober 2023
von 10.00 bis 17:00 Uhr
(und nicht am 30. September‘23)
Melde dich an und sichere dir ein Getränk zum halben Preis. Du hilfst uns damit besser zu planen, wieviele Personen kommen.
https://hoblaho.com/

03.10.2023   16:00 Uhr

„Landpartie nach Ludwigsburg“

Ludwigsburg bei Prenzlau, Gutshaus und Speicher

„Landpartie nach Ludwigsburg“ – Festkonzert am Tag der Deutschen Einheit
Mit Kaffee und Kuchen sowie Besichtigungen ab 15:00 Uhr.

Youjung Lee (Oboe)
Preußisches Kammerorchester
Leitung: Aiko Ogata (Violine)

06.10.2023   19:00 Uhr

Nächtliche Stadtführung durch Friedland

Museum der Stadt Friedland und der Innenstadtkern Friedlands

Der Museumsleiter Frank Erstling nimmt Sie mit auf eine nächtliche Stadtführung uns Sie werden Friedland auf einen neue Art und Weise entdecken. Start ist um 19:00 Uhr am Museum der Stadt Friedland. Auf der Abendrunde werden die Friedländer Wallanlagen und der Innenstadtbereich gezeigt. Taschenlampen sind bitte mitzubringen.
Die Reise in die Vergangenheit kostet für Kinder 2,50 € und für Erwachsene 5,00 €

07.10.2023   17:00 Uhr

Entdeckungstour „Einflug der Glücksvögel“

Galenbecker See

Die Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V bietet eine kostenlose geführte Entdeckungstour „Einflug der Glücksvögel“ an.
Das Naturschutzgebiet „Galenbecker See“ gehört zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands und ist bekannt als international bedeutsamer Kranichrastplatz. Im Oktober legen wieder zahlreiche „Glücksvögel“ vor ihrem Weiterflug in den Süden eine Rast in Mecklenburg-Vorpommern ein. Beobachten Sie mit uns am Galenbecker See den Anflug der Kraniche.
Ablauf: Am Treffpunkt wird das Projekt und die Umgebung vorgestellt und Sie erfahren viel Wissenswertes über den Kranich. Weiter geht es gemeinsam mit den Autos zum Aussichtsturm bei Heinrichswalde am östlichen Seeufer, wo wir bei guten Bedingungen die Kraniche an ihrem Schlafplatz beobachten können. Hier ist man den schlafenden Kranichen sehr nah, ca. 200 Meter.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und dauert ca. 2 bis 3 Stunden. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk oder Gummistiefel.
Tourführer: Kai Paulig
Treffpunkt: 17099 Fleethof, Aussichtsplattform
Um Anmeldung, entweder telefonisch unter 0385/760 9995 oder per e-mail an info@stun-mv.de, wird gebeten.

08.10.2023   17:00 Uhr

Konzertreihe „Kammermusik“ 107. Groschenkonzert – „Rabizo spielt“

Refektorium des Dominikanerklosters

Konzertreihe Kammermusik 107.Groschenkonzert
„Rabizo spielt“
Virtuose Geigenmusik von Paganini, Wieniawski u.a.
Jakub Rabizo (Violine)

09.10.2023 – 13.10.2023

Herbstferienplan vom Kinder-und Jugendhaus Strasburg (Um.)

AWO Kinder- und Jugendhaus Strasburg (Um.)

Das AWO Kinder- und Jugendhaus Strasburg (Um.) lädt zum Ferienspaß in den Herbstferien ein:
09.10.2023: Herbstbastelei
10.10.2023: Tafeln bauen
11.10.2023: Tafeln aufstellen
12.10.2023: Ausflug nach Ferdinandshof (Sportfest) (13:00-18:30 Uhr)
13.10.2023: Ausflug zum Märchenwald (15:00-18:00 Uhr)
Anmeldung für die Ausflüge bis zum 09.10.2023.

13.10.2023   19:30 Uhr

Konzerteihe Unterhaltung 1. Konzert – „Schmuckstücke“

Prenzlau, Kultur- und Plenarsaal

Konzertreihe „Unterhaltung“ 1. Konzert
„Schmuckstücke“
Kinderchor der Kreismusikschule Uckermark
Jakub Rabizo (Violine)
Balint Gergely (Violoncello)
Preußisches Kammerorchester
Dirigent: Jürgen Bruns

21.10.2023   16:00 Uhr

Jubiläumskonzert 70 Jahre Kreismusikschule Uckermark

Kultur- und Plenarsaal Prenzlau

Jubiläumskonzert „70 Jahre Kreismusikschule Uckermark“
Solist*innen: ehemalige Schüler*innen der Kreismusikschule
Preußisches Kammerorchester
Dirigent: Jürgen Bischof

27.10.2023   19:30 Uhr

Konzertreihe „Klassik“ 2. Konzert „Barock & Neobarock“

Prenzlau, Kultur- und Plenarsaal

Konzertreihe „Klassik“ 2. Konzert „Barock & Neobarock“
John Stanley (1712-1786)
Trumpet Voluntary op.6 No.5
für Trompete und Streicher
Edvard Grieg (1843-1907)
Suite: Aus Holbergs Zeit Op.40
für Streicher
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Jauchzet Gott in allen Landen“
Kantate für Sopran, Trompete Streicher und
Basso Continuo BWV 51
Antonio Vivaldi(1678-1741)
Concerto Grosso a-Moll Op.3 No.8
für zwei Geiger und Streicher RV-522
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
„Let The Bright Seraphim“
(von Samson), für Sopran, Trompete und Streicher
Antonio Vivaldi(1678-1741)
Konzert d-Moll RV 127 für Streicher
Antonio Vivaldi(1678-1741)
Konzert für zwei Trompeten und Streicher
C-Dur RV 537
Preußisches Kammerorchester
Marzena Michałowska (Sopran)
Dawid Głogowski (Trompete)
Tomasz Dąbrowski (Trompete)
Die großen Namen des Barocks und die vielleicht bekannteste romantische Reminiszenz an die Zeit des Barocks hören Sie in diesem vielfarbigen Programm.

Mehr Veranstaltungen finden Sie auf: